Raoul Kneucker, Wolf Rauch, Gerhard Pendl, Friedrich Anderhuber, Wolfgang Routil, Waltraud Klasnic, Alfred Stingl, Peter Schachner-Blazizek - Laudationes
Helmut
Hinghofer-Szalkay - Physiologie, das sogenannte
Normale, und die Medizin
Christa
Einspieler
- Qualitative
Beurteilung der Spontanmotorik – ein Durchbruch für
die neurologische Frühdiagnostik
Eugen
Gallasch
- Kooperative Phänomene im
Nervensystem – Zufall oder Notwendigkeit?
Andreas
Rössler
- Altern als
Beispiel für integrative Physiologie
Hans-Werner
Weizsäcker - Beschreibung
und Messung der Arterienelastizität
Anna
Gries - Lipoprotein
(a) - Risikofaktor mit antiatherogenen Eigenschaften?
Helmut
Hinghofer-Szalkay - Schwerkraft
und Blutvolumen: Regulatorische Aspekte
Daniel
Schneditz
- Hämodialyse: Ein Anwendungsbeispiel
für integrative Physiologie
Herfried
Pessenhofer - Modelle
komplexer Systeme: Basis und Anwendungsbereiche
Thomas Kenner - Die Zukunft der Physiologie