PBL
Problem- based learning

© H. Hinghofer-Szalkay

Fall 3

Eine 39-jährige Frau hat seit mehreren Jahren abnorm starke Monatsblutungen (Menorrhagie); ihre Blutbefunde deuten auf Anämie hin. Sie hat an Gewicht zugenommen, leidet unter Müdigkeit und Konzentrationsschwäche, Obstipation, Kälteunverträglichkeit.
Ihre Haut ist blass und trocken. Das Labor findet niedrige Thyroxin- und erhöhte TSH-Werte im Blut.
_______________________

Diese Befunde deuten auf primäre Hypothyreose hin. Unter den diagnostischen Alternativen, die ausgeschlossen werden können, sind:

* Hyperthyreosen, wie Morbus Basedow (Graves-Krankheit). Dies ist eine Autoimmunerkrankung (Antikörper, die an TSH-Rezeptoren binden und diese anregen).

* Hypothyreose hypothalamisch-hypophysärer Ursache. In solchen Fällen wäre der TSH-Spiegel erniedrigt, nicht erhöht.