Oxidative Phosphorylierung bedeutet:



(a)  Energie aus ATP wird zum Transport von Protonen über die innere Mitochondrienmembran verwendet

(b)  Ein Protonengradient treibt den Elektronentransfer von einem Substrat auf Sauerstoff an

(c)  Energie aus ATP wird zum Transport von Elektronen von einem Substrat auf Sauerstoff verwendet

(d)  Elektronentransfer erzeugt eine Protonengradienten für die ATP-Synthese

(e)  ADP-Phosphorylierung erzeugt einen pH-Gradienten über die innere Mitochondrienmembran

© H. Hinghofer-Szalkay




Die richtige Antwort lautet (d).

Die Oxidation von NADH und FADH2 liefert Elektronen an die Elektronentransportkette und an Sauerstoff. Dadurch entsteht ein Protonengradient über die innere Membran, der die ATP-Synthese über den Komplex V (ADP zu ATP) antreibt.

Zwar kann die ATP-Synthase auch verkehrt laufen, aber nicht unter physiologischen Umständen.