Eisen verschwindet aus dem Körper hauptsächlich über



(a)  Harn

(b)  Stuhl

(c)  Blut

(d)  Schweiß

(e)  Haare und Hautschuppen

© H. Hinghofer-Szalkay




Die richtige Antwort lautet (c).

Der wichtigste Weg der Entfernung von Eisen aus dem Körper ist Blutverlust (Monatsblutungen, Verletzungen) - etwa 1 mg/d oder mehr.

Der zweitwichtigste ist der Verlust von intrazellulärem Eisen in abgeschilfertem Darmepithel (Stuhl).  

Die Eisenausscheidung mit dem Harn beträgt <100 µg/24h.