Was könnte eine Reizung des anterioren Hypothalamus zur Folge haben?
(a) Reduzierte Motilität des Darmes
(b) Blutdruckanstieg
(c) Gesteigerte Vasopressinfreisetzung
(d) Anregung des Sympathikus
(e) Produktion von GnRH
|
© H. Hinghofer-Szalkay
Die richtige Antwort ist e (Produktion von GnRH).
Der vordere Hypothalamus produziert die meisten Liberine und Statine
und setzt sie in den hypothalamisch-hypophysären Pfortaderkreislauf
frei.
Zu (a), (b) und (c): Diese Wirkungen hätte Reizung des posterioren Hypothalamus.
Zu (d): Der Sympathikus wird durch den posterioren Hypothalamus angeregt.