Anregung des aktivierenden retikulären Systems bewirkt
(a) Blutdruckabfall
(b) Abnahme der Schwingungsfrequenz im EEG
(c) Bahnung spinaler Reflexe
(d) Erhöhte Detektionsschwelle für sensorische Reize
(e) Abnahme des Muskeltonus
|
© H. Hinghofer-Szalkay
Die richtige Antwort lautet "Anregung des aktivierenden retikulären Systems bewirkt Bahnung spinaler Reflexe" (c).
Zu (a): Der Sympathikustonus steigt, und damit der Blutdruck.
Zu (b): Sinkende Frequenzen im EEG treten eher bei Reizung der tieferliegenden formatio reticularis auf, wie auch erhöhte Detektionsschwelle für sensorische Reize (d).
Zu (e): Anregung motorischer Neurone führt zu Steigerung, nicht Absinken des Muskeltonus.