Welche der folgenden Aussagen zum glukoseinduzierten insulinotropen Peptid (GIP) ist / sind korrekt?


(1)  Es fördert die Insulinsekretion im Pankreas

(2)  Es wird im Pankreas gebildet

(3)  In höherer Konzentration verzögert es die Entleerung des Magens

(4)  Es wird bei Glukosemangel vermehrt freigesetzt


(a)  1, 2 und 3 sind richtig

(b)  1 und 3 sind richtig

(c)  2 und 4 sind richtig

(d)  nur 4 trifft zu

(e)  alle Aussagen treffen zu

© H. Hinghofer-Szalkay




Die richtige Antwortkombination ist (b).


Zu (1):   daher "insulinotrop"

Zu (2):   Bildungsort ist die Dünndarmschleimhaut

Zu (3):   auch die Salzsäurebildung wird gehemmt

Zu (4):   die Freisetzung wird durch Glukose angeregt (nicht Glukosemangel)