Am stärksten wird die Pankreassekretion gesteigert durch die Anwesenheit welcher Substanz(en) im Duodenum?
(a) Cholesterin
(b) Bicarbonat und Phosphat
(c) kurzkettige Fettsäuren
(d) Aminosäuren
(e) Wasserstoffionen (pH<4) und Fette
|
© H. Hinghofer-Szalkay
Die richtige Antwort lautet (e).
Bei
niedrigem pH-Wert plus Anwesenheit von reichlich Nahrungsfetten ist die
Anregung der Hormonproduktion (CCK, Sekretin) in der Dünndarmmukosa am
höchsten.
CCK potenziert auch die Sekretinwirkung (große Menge bicarbonatreichen Sekrets).