Die Freisetzung von Insulin wird gehemmt durch


(1)  Insulin

(2)  Noradrenalin

(3)  GLP-1

(4)  Somatostatin


(a)  1, 2 und 3 sind richtig

(b)  1 und 3 sind richtig

(c)  2 und 4 sind richtig

(d)  nur 4 trifft zu

(e)  alle Aussagen treffen zu

© H. Hinghofer-Szalkay




Die richtige Antwort ist (c).


Zu (1):  autokrines positives Feedback - Selbstverstärkung

Zu (2):  sympathische Aktivität hemmt die Insulinausschüttung α-adrenerg

Zu (3):  GLP-1 bewirkt einen Teil des "Inkretineffekts"

Zu (4):  Somatostatin inhibiert sowohl Insulin- als auch Glukagonausschüttung