Alle folgenden Veränderungen senken das Schlagvolumen, außer
(a) Abnahme der ventrikulären Kontraktilität
(b) Abnahme der ventrikulären Compliance
(c) Ansteigen der ventrikulären Nachlast
(d) Abnahme des Vorhofdrucks
(e) Reduktion der Herzfrequenz
|
© H. Hinghofer-Szalkay
Die richtige Antwort lautet "Alle folgenden Veränderungen senken das Schlagvolumen, außer Reduktion der Herzfrequenz" (e).
Sinkt die Herzfrequenz, füllen sich die Kammern diastolisch
stärker, und das Schlagvolumen eines gesunden Herzens steigt an
(Frank-Starling-Mechanismus).
Absinken der Kontraktilität (a) oder Compliance (b) des Ventrikels
senken das Schlagvolumen, wie auch größeres Afterload (c) oder
sinkender Vorhofdruck (d: geringere ventrikuläre Füllung in der
Diastole).