Die Retraktionskraft der Lunge ist vermindert, wenn...


(1)  die Oberflächenspannung in den Alveolen steigt

(2)  kollagene Fasern in der Lunge abgebaut werden

(3)  bei angehaltener Atmung gepresst wird

(4)  ausgeatmet wird


(a)  1, 2 und 3 sind richtig

(b)  1 und 3 sind richtig

(c)  2 und 4 sind richtig

(d)  nur 4 trifft zu

(e)  alle Aussagen treffen zu

© H. Hinghofer-Szalkay




Die richtige Antwortkombination ist (c).


Zu (1):  Mit der Oberflächenspannung steigt auch die Retraktionskraft der Lunge

Zu (2):  Richtig: Kollagene Fasern tragen zur Retraktionskraft der Lunge bei

Zu (3):  Bei angehaltener Atmung bleibt die Retraktionskraft der Lunge unverändert

Zu (4):  Bei Ausatmung verringert sich die Retraktionskraft der Lunge sowohl wegen der geringeren Dehnung der Fasern als auch wegen der abnehmenden Oberflächenspannung