Hat eine Person eingeatmet, dann...


(1)  ist der Betrag des Pleuradrucks stärker subatmosphärisch geworden

(2)  ist der Inhalt des Totraumvolumens in den Alveolarraum gelangt

(3)  dämpft der Hering-Breuer-Reflex weitere Einatmung

(4)  hat das Residualvolumen zugenommen


(a)  1, 2 und 3 sind richtig

(b)  1 und 3 sind richtig

(c)  2 und 4 sind richtig

(d)  nur 4 trifft zu

(e)  alle Aussagen treffen zu

© H. Hinghofer-Szalkay




Die richtige Antwortkombination ist (a).


Zu (1):  Der Betrag des Donders'schen (Pleura-) Unterdrucks steigt mit der Inspirationstiefe

Zu (2):  Zu Beginn der Einatmung gelangt zunächst der Inhalt des Totraums in die Alveolen

Zu (3): 
Dieser Reflex wirkt inspirationshemmend

Zu (4):  Das Residualvolumen ist eine konstante Größe