Organ |
Rezeptor |
Trans- duktion |
Wirkung |
|
Herz |
Sinusknoten |
M2 >> M3 | Gi |
negativ chronotrop (starke Frequenzsenkung) |
Arbeitsmyokard Vorhof |
negativ inotrop (Verringerung der Schlagkraft), Aktionspotentialdauer |
|||
AV-Knoten |
negativ dromotrop (herabgesetzte Erregungsleitungs- geschwindigkeit) +++: AV-Block |
|||
Purkinje-Fasern |
gering negativ dromotrop |
|||
Arbeitsmyokard Ventrikel |
gering negativ inotrop / kein Effekt |
|||
Blutgefäße |
Speicheldrüsen (Skelettmuskeln?) Erektiles Gewebe |
M3 (Endothel) |
Vasodilatation (NO) |
|
Bronchialsystem |
glatte Muskulatur |
M3 M2 |
Kontraktion |
|
Drüsen |
M3 M2 |
Sekretion |
||
Magen-Darm-Trakt |
glatte Muskulatur | M3 M2 M1 |
Gq |
Steigerung der Motilität Erschlaffung der Sphinkteren |
Drüsen |
Sekretion Salzsäure (Magen) |
|||
Pankreas (exokrin) |
M3 M2 |
Sekretion ++ |
||
Gallenblase, m. sphincter Oddi |
M |
Kontraktion |
||
Ureteren |
M |
Steigerung der Motilität (?) |
||
Harnblase |
M3 | Gq | Kontraktion Detrusor (Druckerhöhung), Relaxation Trigonum / Sphinkter (Widerstandssenkung) |
|
Auge |
m. sphincter pupillae |
M3 M2 |
Gq |
Kontraktion (→ Miosis +++) |
m. ciliaris |
Kontraktion (→ Akkommodation +++) |
|||
Tränendrüsen | Sekretion +++ |
|||
Speicheldrüsen |
M3 M2 |
Gq | Sekretion von serösem Speichel (K+, Wasser) | |
Naso-pharyngeale Drüsen |
M3 / M2 | Sekretion ++ |
||
Schweißdrüsen |
cholinerge sympathische Fasern |
M3 / M2 | generalisierte Sekretion +++ |
|
autonome Ganglienzellkörper |
M1 | Depolarisierung (langsames exzitatorisches postsynaptisches Potential) |
||
postganglionär- parasympathische Axone |
M2, M4 | Hemmung der Transmitterfreisetzung über Autorezeptoren | ||
postganglionär- sympathische Axone |
M2, M4 | Hemmung der Transmitterfreisetzung |
||
Zentralnervensystem |
M1 | Förderung von Lernen und Gedächtnis Weckreaktion, Tremor |