Der Thalamus ist eine Gruppierung zahlreicher spezialisierter Kerngruppen. Diese werden informiert -- einerseits aus der Peripherie über den aktuellen Zustand des Körpers, -- andererseits von Kleinhirn und Basalganglien über motorische Vorbereitungsvorgänge. Aufgabe des motorischen Thalamus ist eine integrierte Förderung bzw. Hemmung kortikaler Bewegungsprogramme: Glutamaterge Neuronen regen Pyramidenzellen an, GABA-erge Fasern der Basalganglien zügeln die anregende Wirkung. Die motorischen Programmabläufe stehen unter dem Einfluss der lateralen thalamischen Kerngruppe: -- Der Nucleus ventralis anterior und lateralis befassen sich mit Bewegungsplanung und -kontrolle, -- der Nucleus ventralis posterior reguliert die Position der Extremitäten, -- das Pulvinar kümmert sich um die Kontrolle der Okulomotorik. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |