Gliazellen
helfen bei Signalvermittlung und Stoffwechselsteuerung und bilden
"Gliotransmitter" (Glutamat, GABA u.a.), die über längere Strecken
breite Wirkung entfalten können ("Volumentransmission"). Zu ihnen zählen Astrozyten, Oligodendrozyten und Mikrogliazellen. Astrozyten schmiegen sich eng an Nervenzellen, andere Astrozyten und Blutgefäße. Sie legen einen zerebralen Glykogenvorrat an (Energiespeicher), den sie auch metabolisieren (Lactatbildung) - Hypoglykämiephasen von mehreren Minuten Dauer können so überbrückt werden. Sie nehmen synaptisch freigesetzte Transmitter sowie freigesetztes Kalium auf (Pufferfunktion), stabilisieren Entladungsfolgen zentraler Rhythmusgeneratoren und sind Teil der Blut-Hirn-Schranke. Oligodendrozyten bilden Myelinscheiden aus, manche regulieren auch die extrazelluläre Umgebung der Nervenzellen (Satelliten-Oligodendrozyten). Mikroglia macht das Immunsystem des Gehirns aus; diese Zellen reagieren auf entsprechende Signale (Chemokine), reparieren beschädigte Nervenzellen und entsorgen - z.T. als Makrophagen - Zellfragmente. Der Liquor cerebrospinalis - produziert vom plexus chorioideus - stützt (mechanisch) und schützt (immunologisch) das Nervengewebe, erleichtert die Durchblutung und liefert ein optimales neuronal microenvironment. Der Liquordruck trägt zur Stabilisierung des Gehirns und seiner Durchblutung bei und ist lageabhängig (hydrostatische Druckgradienten); bei Lumbalpunktion in Seitenlage beträgt er normalerweise 1-2 kPa. |
Astrozyten sind über gap junctions mit Nachbarzellen verbunden, bilden aber keine Aktionspotentiale |
ICP = Pv + F x R |
Liquor cerebrospinalis: Osmolalität, pH, Blutgaswerte | |||
Osmolalität | 290 mOsm (wie Plasma) |
pO2 | wie gemischt-venöses Blut (40 mmHg) |
pH | 7,33 (Blut 7,40) |
pCO2 | wie gemischt-venöses Blut (46 mmHg) |
Bicarbonat | 22 mM (Plasma 24) |
Liquor cerebrospinalis: Mineralstoffe | |||
Na+ | 145 mM (Plasma 145) |
Ca++ (frei) |
1,1 mM (Plasma 1,3) |
K+ | 2,9 mM (Plasma 4,6) |
Mg++ (frei) |
1,1 mM (Plasma 0,6) |
Cl- | 113 mM (Plasma 100) |
Phosphat (primär + sekundär) |
0,9 mM (Plasma 0,75) |
Liquor cerebrospinalis: Organische Substanzen / Zellen |
|||
Harnstoff | 4 mM (wie Plasma) |
Glucose | 3-4 mM (Plasma 5) |
Lactat | 1,7 mM (wie Plasma) |
Kreatinin | 80 µM (wie Plasma) |
Aminosäuren | 0,7 mM (Plasma 2,6) |
Cholesterin | 0,2 mg/dl (Plasma 175) |
Protein | 0,3 g/l (Plasma 70) |
Leukozyten |
0-5/mm3 (Blut 4000-11000) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |